• Willkommen
  • Ortenberger Smartführer
  • Sehenswertes
    • Die Altstadt
    • Altes Rathaus
    • Marienkirche
    • Ortenberger Schloss
    • Obertor
    • Diebesturm
    • Stadtbrunnen
    • Judenbad
    • Besondere Häuser
  • Stadtführungen
  • Aktivitäten
    • Kulturelles>
      • Altstadt Pur
      • Kulturverein
      • Bürgerhaus
      • Fresche Keller
      • Sommertheater
      • Ortenberger Künstler
    • Sport & Spaß>
      • Schwimmbad
      • Spielplätze
      • Minigolfplatz
      • Wanderwege
    • Kalter Markt
    • Flohmarkt
    • Umgebung
  • Essen & Trinken
  • Übernachten
  • Termine
  • Kontakt / Impressum
Bild


Ortenberger Künstler

Daß Ortenberg ein inspirierender Ort ist, bemerkten eine ganze Reihe von Künstlern und ließen sich hier nieder. Bezogen auf die Einwohnerzahl stellt die Zahl der Kreativen einen erstaunlichen Anteil dar. Die meisten nutzen
die Abgeschiedenheit, um in Ruhe zu arbeiten und agieren oft deutschlandweit. Manche engagieren sich auch in Ortenberg wie Hans Schwab mit "Altstadt Pur" und seinem "Sommertheater" oder Doris Gassmann mit Ausstellungen im ihrem "Geisterhaus". Wir möchten Ihnen hier die Riege von Kunstschaffenden vorstellen, die ihrer Arbeit hauptberuflich nachgehen.


Die Ortenberger Künstler sind (nach Jahren in Ortenberg geordnet):


Bild
      Hans Schwab

       Schauspieler

Seit der gebürtige Schweizer Hans Schwab mit     seiner "Compania Mobile" 1988 in Ortenberg aufschlug, hat er viel bewirkt. Der "Fresche Keller",
Organisation von "Altstadt Pur", der "Laternenpfad", das "Sommertheater" und zahllose Inszenierungen und Projekte wie die "Hans Albers - Revue" gehen auf das Konto des unermüdlich agierenden Künstlers. Zusammen mit seiner Frau, der Regisseurin und Schauspielerin Ronca Nickel sorgt er zuverlässig für anspruchsvolle Unterhaltung mit dem für ihn typischen, augenzwinkernden Humor und großer Geste.

       www.hansschwab.de

Bild
Ronka Nickel
   
Regie und Schauspiel

Hans Schwab dürfte der Grund sein, weshalb die Darmstädter Regisseurin in Ortenberg blieb. Als seine Frau inszeniert sie seine Stücke, singt und spielt, oft als Teil der Produktionen. Engagiert und humorvoll kennt man sie in Ortenberg, ihre Kreativität gilt dem Ort als große Bereicherung.

www.ronka-nickel.de
      

Bild
      Lilli Schwethelm

       Schauspielerin

Lilli Schwethelm ist Teil des preisgekrönten Kinder- und Jugendtheaters "Mimikri", mit dem sie in ganzen deutschsprachigen Raum Erfolge feiert. Zeitgemäß interpretierte Märchen mit kunstvollen Kostümen und aufwendigem Bühnenbild lassen die Aufführungen zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein werden.
Daneben bietet sie verschiedene Lesungen und Workshops zu Theater- und Hörspielprojekten.

      www.mimikri.de

Bild
Doris Gassmann

Schmuck & Design

Die gelernte Goldschmiedin kam 1989 nach Ortenberg und blieb. Ihre Schmuckkollek-
tionen
vertreibt sie über Fachmessen und Ausstellungen.
2009 erwarb und renovierte sie das spätere "Geisterhaus", das zur Zeit ein Restaurant
beherbergt.
Doris Gassmann betätigt sich auch als Grafik - und Webdesignerin.

www.dorisgassmann.de
www.gaga-art-design.de
www.dasgeisterhaus.com

Bild
     Isabella Hiepler-Metz

      Keramik

"Isakeramik
" findet man auf den guten Keramikmärkten in ganz Deutschland. In der Werkstatt "Im Alten Hof" in Wippenbach können die fein gearbei- teten, poesiehaften Stücke auch direkt erworben werden. Isabella Hiepler-Metz fertigt neben Skulpturen und Kleinplastiken auch Gebrauchskeramik verschie- denster Art.
     
       www.isakeramik.de
      

Bild
Ulrike Obenauer

Metallbildhauerin

Die aus Oppenheim stammende Künstlerin erwarb den alten Bahnhof in Ortenberg - Bleichenbach und richtete sich hier ein Atelier für ihre experimentelle Arbeit mit Metallen ein. Vorzugsweise Schrott und recyceltes Material bearbeitet sie, schneidet, biegt, schweißt und schafft Objekte von oft unerwarteter Leichtigkeit. Ihre Arbeiten zeigt sie gerne und freut sich über einen - vorangemeldetenBesuch im Atelier.

Tel: 06041 - 821511 / www.metallenes.de

Bild
     Georg Crostewitz

      Musiker

Der Frankfurter Gitarrist und Produzent ist bekannt für seinen lyrischen Jazz mit der Formation "LEAF". In seinem Ortenberger Studio realisiert er seine Projekte -
schreibt, komponiert, spielt und produziert für sich und andere. In der Region geschätzt ist Georg Crostewitz durch seine zahlreichen Liveauftritte in wechselnden Besetzungen. Sein Sohn Sammy Crostewitz trat in die Fußstapfen des virtuosen Vaters und feiert ebenfalls als Gitarrist erste Erfolge in Livebands.

      www.leafmusic.de

Bild
Dirk Raufeisen

Musiker

Der gebürtige Hanauer Jazzpianist blickt auf eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit bekannten Jazzgrößen zurück. Seine Leidenschaft gilt dem Gospel und seinen workshops in Deutschland und der Schweiz. Zusammen mit seiner Frau Kerstin Raufeisen steht er in Hans Schwab´s "Hans Albers - Revue" als Musiker auf der Bühne.

www.diraton.de



Fotos:
Oben: Fotos von D. Gassmann, U. Obenauer, I. Hiepler-Metz
Fotos bei Doris Gassmann und Georg Crostewitz von D. Gassmann
Alle anderen Fotos von den jeweiligen Künstlern
all rights reserved

Powered by
✕